Gibt es eine effektive Methode, um einem Raum, einem Möbelstück oder einem Auto schnell und wirkungsvoll einen neuen Look zu verleihen? Die Antwort lautet: Ja! Viele von uns werden überrascht sein, denn solche Lösung bieten 3D Sticker. Die Dekorationen sind einfach anzubringen und schön anzusehen. Mit Stickern lassen sich ein Wohn-, ein Kinderzimmer und eine Küche leicht umstylen und optisch geräumiger machen. Die 3D Sticker für Auto verändern nicht nur im Handumdrehen dessen Look, sondern kaschieren gleichzeitig kleinere Kratzer und Spuren am Lack. Anstatt die Zeit und das Geld in die Grundrenovierung einer Wohnung oder die Neulackierung eines Autos zu investieren, greife zu vielseitig verwendbaren 3D Stickern. Sie machen Einiges viel leichter!
Unkomplizierte Anbringung sowie beständiges Material, aus dem Stickers 3D hergestellt sind, macht sie zu universellen und vielseitig verwendbaren Dekorationen.
Der 3D-Effekt funktioniert nicht nur im Kino. 3D Sticker eignen sich hervorragend, um einen Tiefeneffekt und eine dreidimensionale Wirkung in einem Zimmer oder einer Küche zu erzeugen. Sie machen die Räume optisch größer, als sie tatsächlich sind. Ein Landschafts- oder Stadtpanorama-Motiv im 3D-Format täuscht unsere optische Wahrnehmung und gibt vor, real zu sein. Einen optimalen Vergrößerungseffekt erreicht man mit 3D Wandstickern, die die ganze Wand schmücken. Achte dabei darauf, dass das Motiv vollständig zu sehen ist und keine hohen Möbel oder Sofas davor stehen, da dadurch die Darstellung nicht zur Geltung kommt und der 3D-Effekt seine Wirkungskraft nicht entfalten kann. Es ist ebenfalls wichtig, Sticker in passenden Farben auszuwählen. Passt der Farbton der Dekoration zu den Wänden, Möbeln oder Accessoires ergibt sich ein harmonisches Bild und es gibt einen fließenden Übergang zwischen dem realen Raum und dem, was aus auf dem Sticker dargestellt wird.
Solche Muster wie bunte Schmetterlinge kommen nie aus der Mode. Sie beleben einen Raum und verleihen ihm Leichtigkeit. Gekonnt ausgesuchte 3D Sticker Schmetterling verwandeln zudem ein winziges Zimmer in ein geräumiges Ambiente. Doch für welches Muster soll man sich entschieden? Wähle Bilder von Schmetterlingen auf einer Blumenwiese oder solche mit blauem Wolkenhimmel im Hintergrund. Eine weitläufige Aufnahme verleiht einer flachen Wand viel Tiefe. Eine andere interessante Lösung sind einfarbige Silhouetten von Schmetterlingen, die immer kleiner und – so der Eindruck – immer ferner werden. Außer Schmetterlingen gibt es noch viele andere interessante Motive im 3D-Format. Einen optimalen 3D-Effekt lässt sich auch mit einem Bild erzielen, das eine steile Wendetreppe, ein geöffnetes Fenster mit einer malerischen Aussicht oder abstrakte Formen, die an einen Tunnel erinnern, darstellt.
Bei der Gestaltung eines Kinderzimmers ist die Raumfläche ein Aspekt, der uns weniger relevant erschient, als das bei einem Wohnzimmer der Fall ist. Entschieden wir uns, 3D Sticker Kinderzimmer einzusetzen, können wir das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Ein buntes Motiv im 3D-Format schafft ein Märchenland und macht aus einem kleinen Kinderzimmer ein geräumiges Spielparadies. Welche Darstellung soll man wählen? Das bestimmen … die Kleinen. Denke nach, welche Märchenfiguren sie besonders gern mögen oder für welche Sportart sie sich begeistern. 3D Sticker für Kinder sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Jeder findert darin etwas für sich. Wie wäre es zum Beispiel mit exotischen Tieren wie einem bunten Papagei oder einem gestreiften Tiger oder einer fernen Galaxis? Falls eine Wanddekoration aus irgendeinem Grund für dich nicht in Frage kommt, wähle bezaubernde 3D Sticker und beklebe mit ihnen die Tür des Kinderzimmers.