Sticker Karten sind eine großartige Deko-Idee für Menschen, die Reisen lieben, oder für Liebhaber des Kolonialstils. Landkartenmotive finden sehr viele Enthusiasten, besonders unter Menschen, die ihre „eroberten“ Reiseziele gerne dokumentieren und auf Wandkarten zeigen möchten. Sticker Karten geben ihnen nämlich die Möglichkeit, Orte, die sie bereits besucht haben, auf der Landkarte zu markieren, sowie auch neue Reiseziele einzuplanen. Eine Wand Tattoo Karte erweist sich als eine sehr gute Alternative zu den Leinwandbildern oder Postern, die normalerweise unsere Innenräume schmücken, mit deren Hilfe wir eine wirklich erfolgreiche und einzigartige Innendekoration schaffen können.
Wenn wir von einem im Kolonialstil eingerichteten Wohnzimmer träumen, ist eine Sticker Karte ein unentbehrliches Deko-Element, das aus der Einrichtung einfach nicht wegzudenken ist. Der Kolonialstil ist nicht nur für Menschen gedacht, die zum einem sehr gerne reisen und zum anderen einen großen Wert auf Eleganz legen und sich gerne von den aus allen Ecken der Welt hergebrachten Sachen umgeben lassen. Dieser Stil hat seinen Anfang zu einer Zeit genommen, zu der sowohl Offiziere als auch britische Beamte zusammen mit ihrem Hab und Gut in die fernen britischen Kolonien zogen. Ihre mitgeschleppten Möbel gingen dabei sehr oft kaputt oder wurden so stark beschädigt, dass es den Sinn erbrachte, die Möbel vor Ort bei den lokalen Handwerkern zu bestellen. So entstanden Ausstattungselemente mit vielen Ornamenten und Verzierungen aus Mahagoni, Palisander oder Akazie. Bei der Fertigung dieser Kolonial-Möbel fanden auch Rattan, Weidenruten sowie Bambus Anwendung.
Wenn uns dieser Stil gefällt und wenn wir dementsprechend unser Wohnzimmer einrichten möchten, dann gehört eine Sticker Karte einfach dazu – sie ist ein erforderliches Deko-Element, das sich sehr schön präsentiert, vor allem, wenn es an die leere Hauptwand im Raum angebracht wird – natürlich der Wandgröße entsprechend angepasst. Eine zu kleine Wandsticker Karte funktioniert nicht besonders gut – vor allem wegen der schlechten Sichtbarkeit – kleine Karten werden einfach begrenzt visuell wahrgenommen. Eine zu große Wandsticker Karte ist ebenso eine schlechte Lösung – sie kann auf den gesamten Innenraum überwältigend wirken, was man natürlich vermeiden möchte. Zur Wahl stehen uns zahlreiche Designs von Karten - von modern bis hin zu welchen mit Alt-Optik, die an die Zeiten großer, historischer Militärfeldzüge erinnern. Als eine schöne dekorative Ergänzung können gerahmte Bilder verwendet werden, die neben dem Punkt auf der Karte angebracht werden können, wo das Foto aufgenommen wurde. Auf den Boden können beidseitig große Topfpflanzen gestellt werden – am besten auf speziellen Pflanzenständern. Es wäre richtig toll, Pflanzen zu finden, die für Weltecken charakteristisch sind, die Sie bereits besucht haben. Je nach der im Innenraum verwendeten Farbgebung, können die Sticker Karten sowohl in farbiger Version als auch in Sepia oder Schwarz-Weiß gefertigt werden. In die Regale kommen Reiseführer und Atlanten, die direkt an das Thema Reisen angelehnt sind.
Unseren kleinen Reiseliebhabern haben wir sehr viel anzubieten – zahlreiche Muster von Stickern mit Kartenmotiven haben es zur Aufgabe, das Kinderzimmer farbenfroh zu machen und es so zu gestalten, dass es zum Lieblingsspielplatz Ihres Kindes wird. Der Kartenaufkleber für Kinder kann in der animierten Version gefertigt werden – hier werden auf jedem Kontinent die für diesen Bereich charakteristischen Tiere sowie die Eigenschaften der dort lebenden Menschen dargestellt. Deswegen erweist sich so eine Fototapete als ein hilfreiches didaktisches Mittel, das den Lernprozess Ihres Kindes auf dem Gebiet der Geografie wesentlich fördert. Ihr Kind wird sich dann in der Schule im Erdkundeunterricht hervortun können – klingt gut, nicht wahr? Die Eltern können auch zur Erstellung einer Karte mit drauf markierten, schon besuchten Orten beitragen – das Kind nimmt Reißzwecken und bringt diese auf die Karte – natürlich unter Aufsicht und mit Hilfe von seinen Eltern.
Für Leitmotiv in der Kinderzimmer-Einrichtung ist Safari sehr geeignet. Kinder lieben Tiere und werden von der Safari-Deko-Idee sicher voll begeistert sein. Tiermuster wie Tigerstreifen oder Leopardenflecken werden auf dem Bettzeug oder Gardinen im Zimmer Ihres Kindes sehr gut aussehen. Exotische Tiere als niedliche Maskottchen darf man aber auch nicht vergessen – diese gehören selbstverständlich auch zu der Safarieinrichtung und funktionieren sehr gut als deren dekorative Ergänzung! Eine Sticker Karte für Kinder kann als eine Dekoration des Raumes, sowie als ein didaktisches Lehrmittel erfolgreich funktionieren. Es ist dabei jedoch wichtig, dass der gewählte Wandaufkleber an das Alter des Kindes angepasst wird. Bei Kleinkindern empfehlen es sich Children’s World Maps als Aufkleber in kindgerechter, zeichnerischer Form. Auf solchen Weltkarten werden charakteristische Merkmale der dargestellten Orte in Form von Zeichnungen gezeigt. Den älteren Kindern werden sicher Sticker Karten gefallen, die beispielsweise Konturen der Kontinente und Staaten darstellen. Die Sticker können aus einem abwaschbaren Material gefertigt werden. Man kann es mit Filzstift beschriften und dann wieder abwischen lassen. Dann kann das Kind bestimmte Länder beschriften und dadurch das gelernte Wissen wiederholen.